
Dafür erhält man einen wahrlich gehaltvollen Bild- und Textband von 378 Seiten mit über 350 Abbildungen, die das Thema "Mumien" erschöpfend behandeln. Herausgegeben wurde der Band 2007 von den Engelhorn-Reiss-Museen anlässlich der ersten Mumienausstellung in Mannheim. Vorgestellt werden sowohl die vielfältigen kulturellen Hintergründe wie auch neueste wissenschaftliche Forschungsmethoden - und natürlich auch die berühmtesten Mumien vom "Ötzi" bis zu den Inkakindern von Llullaillaco.
Im hinteren Teil des Buches werden Tier- und Menschenmumien der Mannheimer Ausstellung detailliert vorgestellt.
Das Buch soll nicht als Ausstellungskatalog, sondern als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema verstanden werden - mit vielen Beispielen, die dann in Kassel tatsächlich zu sehen sein werden.